18.10.2025 / Heufelder Basar "Alles rund ums Kind"
Steckbrief Herbstbasar "Alles rund ums Kind"
Verkauft werden:
- Kinderbekleidung (bis Größe 176) & Kinderschuhe für Herbst und Winter
- Babyartikel
- saisonale Sportartikel (z.B. Schlittschuhe, Skischuhe, Skihelme...)
- Kinderwägen, Buggys, Fahrradanhänger
- Autositze (nur mit aktuell gültiger UN-Norm: UN ECE Reg. 44/03, UN ECE Reg. 44/04, UN Reg. 129 (i-Size))
- Kinderfahrzeuge
- Spielzeug, Spiele, Puzzles
- Bücher (Kinder- und Jugendbücher, Ratgeber für Schwangere und Eltern)
- DVD's, CD's, Tonies ...
Nicht verkauft wird
- Umstands- und Stillkleidung
- nicht saison- und zeitgemäße Ware (z.B. kurze Hosen, Sommerkleider, Sandalen, Badehosen/Badeanzüge, Schwimmhilfen, usw.)
- gebrauchte Hygieneprodukte (z.B. gebrauchte Töpfchen, Windeleimer, WC-Sitze, Zahnbürsten (auch elektrische), Haarbürsten und Haarutensilien)
- bereits getragene Unterhosen
Einlass für Schwangere und Eltern mit Säuglingen ist bereits ab 09:15 Uhr.
Bitte, wenn irgendwie möglich, ohne eigenen Kinderwagen/Buggy zum Basar kommen, da dieser aus platz- und brandschutztechnischen Gründen nicht mit ins Pfarrheim genommen werden kann!
Bitte eigene Einkaufstaschen und genügend Bargeld mitnehmen!
In unserem
gibt es neben Erfrischungsgetränken, Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und herzhaftem Gebäck auch weitere leckere Sachen, natürlich auch zum Mitnehmen (gerne eigene Behältnisse mitbringen)!Bei Fragen zu unserem Basar kontaktiert uns gerne jederzeit per Email an
Wir freuen uns auf euch! .Nummernvergabe
Übersicht Verkäufer
- insgesamt 252 Nummern
- Nummernvergabe 27.09.2025 ab 08:00 Uhr
- Maximal 2 Nummern pro Verkäufer
- Maximal 30 Artikel pro Nummer
Aus den Einnahmen werden 2,00€ pro Nummer sowie 10% des Verkaufserlöses einbehalten.
Warenrückgabe:
Erfassung der Artikel: Die Eingabe von Artikeln und Preisen ist bis zum 16.10.2025 12:00 Uhr möglich. Danach wird die Eingabe gesperrt.
Helfer
Helfer zahlen 1,50€ pro Nummer sowie 10% des Verkaufserlöses
Ihre Nummer(n)
Sie sind nicht angemeldet
Hinweise für Verkäufer
- Max. 2 Listennummern pro Verkäufer/in, Anzahl begrenzt
- Nicht benötigte Listennummern bitte möglichst frühzeitig wieder freigeben!
- Etiketten unbedingt auf weißes Papier mit Farbdrucker ausdrucken! Die Artikelliste kann auch schwarz-weiß gedruckt werden.
- Etiketten zur Verstärkung auf Karton aufkleben oder direkt auf weißen Fotokarton ausdrucken (Papierstärke mind. 300 g/m²!!).
- Etiketten mit reißfestem Band (z.B. Geschenkband, keinesfalls nur Bindfaden o.ä.!!) durch das Wäscheetikett, Knopfloch, Gürtelschlaufe oder andere geeignete Stellen an Klamotten und Schuhen befestigen.
- Etikettierpistolen-Nadeln nur in Kombination mit sehr gut verstärkten Etiketten, und wenn diese reißfest sind!!
- Keine Stecknadeln oder Tackerklammern!!!
- Keine Klebeetiketten verwenden!!!
- Spiele/Puzzles/Bücher: Etiketten mit Kreppband/Tesafilm so befestigen, dass sie später ohne Beschädigung entfernt werden können.
- Mehrteilige Ware so verpacken, dass keine Teile abhanden kommen können (Puzzles/Spiele zukleben, Rahmen-/Holzpuzzles mit Klarsichtfolie umwickeln, mehrteilige Sets zusammenbinden...).
- Bitte darauf achten, dass die Barcodes auf den Etiketten nicht verdeckt sind, da sie sonst an den Kassen nicht gescannt werden können!
- Für die Abgabe der Waren je Verkaufsliste einen separaten Wäschekorb/Klappbox (keine Kartons! keine Tüten!) in ausreichender Größe verwenden und diesen mit Namen beschriften.
- Aus organisatorischen Gründen können wir Ware annehmen, die ist!
- Wir bitten um Verständnis, dass wir funktionsfähige, fleckenlose, unbeschädigte, vollständige, saubere und zeitgemäße Waren annehmen, und uns vorbehalten, nicht einwandfreie Waren auszusortieren.
Die
findet am Donnerstag, 16.10.2025 von 15:30 bis 19:00 Uhr statt.Die
Um die Körbe mit der Restware, sowie das Bargeld aus dem Verkaufserlös durch Dritte abholen lassen zu können, muss eine unterschriebene Vollmacht vorliegen! Entsprechende Vordrucke liegen am Donnerstag bei der Warenannahme aus.
Kontakt des Veranstalters: | Stefanie Wendorff und Annabel Böttger, Basarteam Heufeld | Email: basarteam-heufeld@gmx.de |